 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu einigen Bereichen kann hier ein Hilfetext angezeigt werden. Wenn Sie mit der Maus über einen dieser Bereiche fahren, wird hier der Hilfetext angezeigt. Sie können das Hilfefenster mit der Schaltfläche rechts oben zuklappen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Login
|
|
|
|
|
|
|
Handelsname |
Phoenoprene 2150 |
 |
|
|
Herstellerkürzel |
PHOENIX |
 |
|
|
Besondere Merkmale |
Gutes Rueckstellvermoegen; Niedriger Druckverformungsrest; Bestaendig gegen Saeure und Lauge; Wasserdampfbestaendig; Hohe Witterungsbestaendigkeit; Kaelteflexibel; Leichte Einfaerbbarkeit; Gute Recyclingfaehigkeit; Sehr gute Fliessfaehigkeit |
 |
|
|
Bevorzugte Anwendung |
|
 |
|
|
Bevorzugte Verarbeitung |
Spritzgiessen; Extrudieren |
 |
|
|
Produktklasse |
Thermoplastisches Elastomer, vernetzt |
 |
|
|
Produktkurzzeichen |
TPE-V |
 |
|
|
Chemische Kennzeichnung |
Thermoplastisches Elastomer, vernetzt |
 |
|
|
Hersteller |
Phoenix AG |
 |
|
|
Verstärkung; Füllstoff |
|
 |
|
|
Zusatzstoff |
UV-Stabilisator |
 |
|
|
Lieferform |
Granulat |
 |
|
|
Farbe |
Natur; Schwarz |
 |
|
|
DIN-Bezeichnung |
|
 |
|
|
Quelle |
Datenblaetter 'Phoenoprene' der Phoenix AG unter www.phoenix-ag.com |
 |
|
|
Quelle Jahr/Monat |
0201 |
 |
|
|
Eingabedatum Jahr/Monat |
0212 |
 |
|
|
Probekörperherst. Spritzgießen |
|
 |
|
|
Probekörperherst. Pressen |
|
 |
|
|
Diagrammsuche |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|